... für unsere Lateinformation. Du bist Anfänger? Keine Angst! Du brauchst keine Vorerfahrungen. Wir lernen gemeinsam, wie man sich auf der Fläche präsentiert und zusammen abfeiert! Wir erarbeiten zusammen Stück für Stück die Choreografie, Technik, Musik und benötigte Fitness sowie Synchronität. Einfach mal ausprobieren!
18. & 25. Mai ab 16 Uhr
21. Mai ab 19 Uhr
im Uhlenweg 6
Acht Paare, eine Idee - ein Thema, eine Musik - eine Choreografie, Teamgeist und Trainingsdisziplin - fünf Turniere, super Stimmung, Leistung, Hoffnung - Erfolg oder Tränen. So könnte man in aller Kürze das Formationstanzen beschreiben. Wer einmal die Faszination des Teamsports Formationstanz mit all seinen Emotionen erlebt hat, den lässt sie so schnell nicht wieder los.
Zu Beginn des Saison bereiten sich die Tänzerinnen und Tänzer der unterschiedlichen Formationen gemeinsam vor. Das bedeutet, zusammen werden die Choreografie und die Abläufe auf der Fläche erarbeitet. Und anschließend austrainiert.
In einer Lateinformation werden die fünf Tänze der Lateintänze Cha-Cha, Rumba, Jive, Samba und Paso-Doble mit 6 bis 8 Tanzpaaren zu individueller Musik und Choreografie auf die Fläche gebracht.
Dieses Video gibt einen kurzen Einblick in den Formationssport.